zurück

Impressum    Datenschutzerklärung



A u s    v e r g a n g e n e n    T a g e n
(Barth)


Highslide JS BAR. 2 - rechts (heute FZ 14 "Hanne Nüte") 1955 als Kleinkutter.
Bei dem Kutter links handelt es sich um das Boot von Fischer Wilhelm Lübke (heute als "Falke"
NEU. 16 auf Hiddensee beheimatet).
Highslide JS Die drei Boote der Barther Fischer Alwardt an ihren Liegeplätzen im östlichen Teil des Barther Hafens. (v.l.n.r. BAR.31 - heute FZ 7 "Tambari", BAR. 25 - heute FZ 11 "Butt" sowie BAR. 14 (ff).
Highslide JS BAR. 14, ein Boot  mit Klippersteven und Rundgattheck. (1955)
Wrackteile dieses Bootes liegen noch heute im Koppelstrom.
Highslide JS Bildmitte: BAR. 27 ( heute FZ 11 "Butt") als Kleinkutter unter Fischer Albert Koch (1955)
Highslide JS Zeesboote an der Fischfabrik/Räucherei in Barth (1955)
Highslide JS Zeesbootkutter mit Reusenpfählen. (1955)
Anhand der Bauausführung des Vörunner und dem noch vorhandenen Schwertgang für das ehem. vorhandene Seitenschwert ist ersichtlich, dass es sich um ein sehr altes Fahrzeug aus dem 19 Jhd. handelt.
Highslide JS PRU. 18 - die heutige vollständig rekonstruierte FZ 25 "Gertrud" - passiert die Barther Hafeneinfahrt (1955)
Highslide JS Zeesboot auf der Holzerland-Werft in Barth 
Highslide JS BAR.2 - die heutige FZ 14 "Hanne Nüte" in den 1930er Jahren, mit Hakenkreuzfahne am Masttop, an ihrem Liegeplatz im Westteil des Barther Hafens
Highslide JS Zeesboote an ihren Liegeplätzen im Ostteil des Barther Hafens                                        
Highslide JS Zeesboote an ihren Liegeplätzen im Ostteil des Barther Hafens                                        
Highslide JS Eingefrorene Zees- und Netzboote im Ostteil des Barther Hafens                                    
Highslide JS Pruchtener Zeesboote auf der Holzerland-Werft
Highslide JS Das Foto zeigt BAR. 34, das Rundgattboot von Fischer Karl Friedrich Nehls, im Barther Hafen
Highslide JS Die BAR. 34 im kleinen Stichhafen von Dabitz
Highslide JS An Bord von BAR. 41 (Fischerei Nehls). Eine Reuse wird transportiert. Die Fischer halten das Untersimm, welches mit einer Kette beschwert ist, in den Händen (1938)
Highslide JS Fischerei Nehls/Barth: Fischer mit einer Bügelreuse (links). Dahinter: Das Wehr einer Kumreuse befindet sich auf dem Trockengestell. (1938)
Fotos: (C) Hans-Heinrich Friedrich - Sammlung Holger Friedrich, Nils Rammin & Fam. Nels