zurück

Impressum    Datenschutzerklärung

               

A u s    v e r g a n g e n e n    T a g e n
(Bodstedt und Fuhlendorf)
                      
                                               
Highslide JS
Bodstedt um 1970. Im Bild BOD. 1 (heute FZ 38 "Inge") und BOD. 4 (heute FZ 74 "Dorothea")
Im Hintergrund ist BOD. 3 zu sehen. Dieses Boot exisiert heute nicht mehr.
Quelle: AK DTVL, Foto: Annemarie Dorn, Halle                                                                                                 
Highslide JS BOD. 1 und BOD. 4 im  Hafen von Bodstedt. (Mitte der 60er Jahre)

Highslide JS Am Bodstedter Hafen
Highslide JS Hafen Bodstedt
Highslide JS BOD. 4 (heute FZ 74 "Dorothea") und BOR. 4 (heute FZ 33 "Sannert")
Highslide
                    JS Das Foto zeigt den Boostbaumeister Hans Dornquast aus Fuhlendorf.
Das abgebildete Boot ist die heutige "Traudi" FZ 92.
Highslide
                    JS Jollenkreuzer bei Dornquast in  Fuhlendorf
Highslide JS Eine der ersten Zeesbootregatten in Bodstedt
Highslide JS Zeesbootregatta Bodstedt
Highslide JS Zeesbootregatta Bodstedt
Highslide JS BOD. 8 (heute FZ 37 "Krischan") und PRU. 7 "Paula" im Hafen
Highslide JS Ansichtskarte Bodstedt (gelaufen 1917)
Highslide JS Ausfahrt zu einer der ersten Zeesbootregatten in Bodstedt (PRU. 7 "Paula")
(
siehe nachfolgende Bilder - Fotos: Sammlung Angelika Junge) 
Highslide JS BOD. 4 (heute FZ 74 "Dorothea"
Highslide JS BOD.4 beim Ausstaken aus dem Hafen (am Bug Fischer Heiner Lange)
Highslide JS BOD. 7 "Rümdriwer" (heute FZ 22) und PRU. 2 "Gertrud" (heute FZ 25
Highslide JS BOD. 8 (heute FZ 37 "Krischan") u. a. mit Ekkehard Rammin (links) 
Fotos: Sammlung Nils Rammin & Uwe Grünberg