zurück

Impressum    Datenschutzerklärung



A u s    v e r g a n g e n e n    T a g e n
(Insel Rügen)


Breege/Juliusruh
Highslide JS Auf dem Breeger Bodden / Rügen (Postkarte, Ende der 20er Jahre gelaufen)   
Highslide JS Die drei letzten Breeger Zeesboote - heute FZ 94 "Richard D.", FZ 68 "Martha" und FZ 75 "Marie" -
im Päckchen zusammen liegend (1960er Jahre)
(Quelle: AK Verlag Bild u. Heimat Vogtl., Foto: Wolf, Berlin-Weissensee)
Highslide JS Flundernboot beim Anlegen an der Landungsbrücke in Juliusruh

(Foto: Ludwig Wendt, Stralsund)
Highslide JS Zeesboote am Bollwerk in Breege                                                                                     


Dranske
Highslide JS Netzboote u. Strandboot am Außenstrand - mit Blick zu Hochland von Hiddensee    


Lauterbach
Highslide JS Zeesboote im Hafen von Lauterbach
Highslide JS Lauterbach - Zusammenkunft von Zeesenfischern auf dem Zeesboot des Stralsunder Fischers Kagelmacher. Vorne rechts - Fischer Karl Kleemann (um 1930).
Highslide
                    JS AK Insel Vilm bei Lauterbach - 1958                                                              
                                                                                          
(Quelle: AK VEB Volkskunstverlag Reichenbach i. V. - Foto: VKV (Kühn))     


Lietzow
Highslide JS Fischerboote am Kleinen Jasmunder Bodden bei Lietzow                                                               
                                                                                          
(Quelle: AK Verlag Walter Krohss, Bergen - Foto: Dr. Schneider)    
Highslide JS Zeesboote auf den Kleinen Jasmunder Bodden vor Lietzow

(Quelle: AK )    


Ralswiek
Highslide JS Am Bollwerk in Ralswiek auf Rügen.
PRU. 7 "Paula", BOD. 7 "Rümdriewer" (heute FZ 22), STR. 16, BOD. 1 "Inge" (heute FZ 38)
Highslide JS BOD. 4 (heute "Dorothea" FZ 74) und PRU. 2 (heute "Gertrud", FZ 25) liegen im Päckchen in Ralswiek (sechziger Jahre).

(Quelle: Peter Köpke aus Herbert Ewe "Rügen" - Hinstorff 1972)
Highslide JS BOD. 15 bei der Drift im Jasmunder Bodden
(Das Boot existiert heute nicht mehr)
Highslide JS Zeesenfischer am Bollwerk in Ralswiek
Am Bollwerk in Ralswiek: vorne RAL. 1, PRU. 7, BOD. 4 - hinten u. a. PRU. 2., PRU. 12  u. BOD. 8
Am Bollwerk in Ralswiek: vorne BOD. 7, PRU. 7, BOD. 4 - ganz rechts: RAL.1

(Foto: Sammlung Gerd Junge)   


Vieregge
Bei dem abgebildeten Zeesboot handelt es sich um das 1945 bei Hofschild in Greifswald gebaute Fahrzeug des Fischers Max Thesenvitz aus Vieregge. (siehe H. Winkler "Zeesboote" - Seite 107/110)
(Foto: Richard Peter - CC Lizenz - Deutsche Fotothek )


Wiek
Highslide JS Zeesboote bei der Ausfahrt unter "Vollzeug"  - 20er Jahre
Bei dem Linken der beiden Boote handelt es sich um die heutige "Pommerland" FZ 59                  
(Quelle: AK-Verlag Otto E. Thämlitz, Wiek/Rg.)
 
Highslide JS Wieker Fischer auf einem zum Kleinkutter umgerüsteten Zeesboot    

(Foto: Sammlung Manfred Thesenvitz - Bildmitte -)   
Highslide JS Wiek - Fischerboote im Hafen - 20er Jahre

(Quelle: AK-Verlag Otto E. Thämlitz, Wiek/Rg.)
Highslide JS Wiek - Fischerboote im Hafen
Wiek - Abendstimmung am Bodden
Luftaufnahme Hafen Wiek (1929) mit Zeesbooten    

Fotos: Sammlung Nils Rammin & Uwe Grünberg