Registriernummer/Bootsname:
Kategorie: ehem. Fischereifahrzeug/Freizeitfahrzeug
Status: "unter Motor"
< COCONUT >
Bildergalerien
Allgemeine Bootsdaten
Baujahr: | 1950 |
Bauwerft: | in Stahlbrode von Bootsbauer Heinrich gebaut |
Rumpfausführung: | Spitzgatt, konvexer Vorsteven |
Beplankung: | Eiche - (Überwasserschiff kraweel / Unterwasserschiff geklinkert) |
Rumpflänge über Steven: | |
Länge über alles (l.ü.a.): | |
Rumpfbreite über Scheuerleiste: | |
Tiefgang (ohne/mit Schwert): | |
Verdrängung: | |
Takelung: | |
Segelfläche: |
Motorisierung
-2016 | 2 Zyl. Junkers (20 PS) |
2016- | Craftsman CM4.42 (42 PS) |
Überholung
2006 | Anbau eines Schanzkleides durch die Werft Rammin |
Winterlager 2010/2011 | Austausch von Planken am Unterwasserschiff auf der Werft Rammin |
Eigner-/Bootshistorie
Eigner | Heimathafen | Reg.-Nr./Name | Zeitraum | Bemerkung |
Stahlbrode | 1950- | Fischerei | ||
Gristow | Fischerei | |||
FPG Barther Bodden | Born | BOR. 14 | -1981 | als Kleinkutter/Reusenmotorboot |
Karl-Heinz Kafka | Born | BOR. 14 | 1981-1994 | als Kleinkutter/Reusenmotorboot |
Fam. Koch | Born | Coconut | 1994- | als Freizeitkutter unter Motor |
Allgemeine Anmerkungen
Das Boot besitzt einen hölzernen Kiel, welcher unter dem vorhandenen Sohlkiel angebolzt wurde. Der Liegeplatz befindet sich in Born, im gleichen idyllisch gelegenen Stichhafen, in welchem auch schon Karl-Heinz Kafkas ehem. Zeesboot BOR. 4 (heute FZ33 "Sannert") gelegen hat.