Registriernummer/Bootsname:

Kategorie: ehem. Fischereifahrzeug/Ausstellungsstück
Status: "an Land aufgelegt"

ex POE. 066

 
 

Allgemeine Bootsdaten

Baujahr: 1948
Bauwerft: von Rudolf Schabbelt (Ökelname "Rutsch") in Kirchdorf/Poel gebaut 
Rumpfausführung: Spitzgatt, konvexer Vorsteven
Beplankung: Eiche - geklinkert
Rumpflänge über Steven: 9,70 m
Länge über alles (l.ü.a.):  
Rumpfbreite über Scheuerleiste: 3,30 m
Tiefgang (ohne/mit Schwert): 0,80 m
Verdrängung:  
Takelung:  
Segelfläche:  

Motorisierung

 1. Motor (1948) Neufeld & Kuhnke Glühkopfmotor (5 PS)
 2. Belarus MTS 50 (50 PS)

Überholung

2000 Vor der Aufstellung im Erlebnisbad Wonnemar, erfolgte der Umbau durch die Poeler Bootsbau GmbH / Kirchdorf 

Eigner-/Bootshistorie

Eigner Heimathafen Reg.-Nr./Name Zeitraum Bemerkung
Gustav Burmeister Fährdorf/Poel P 11 1948- als Schörboot (Schleppnetzfischerei)
Fritz Tesmer Boiensdorf BOI. 002        -1978 als Kleinkutter/Reusenmotorboot
FPG 5. Parteitag Kirchdorf/Poel   1978- als Kleinkutter/Reusenmotorboot
Hans-Jochen Mirow Kirchdorf/Poel POE. 066         -2000 als Kleinkutter/Reusenmotorboot
(letzter Fischer)
Wonnemar Wismar Wismar   2000- seit 2001 als Ausstellungsstück

Allgemeine Anmerkungen

Der Fährdorfer Fischer Gustav Burmeister nutzte seinen Boddenkutter als Schörboot in der Schleppnetzfischerei. Später wurde das Fahrzeug im Salzhaff von Fischer Fritz Tesmer als Reusenmotorboot genutzt. So wurde der Kleinkutter auch nach dem Verkauf nach Kirchdorf, bis zum Jahr 2000, weiter betrieben. Obwohl ursprünglich mit einem Zeesbootrumpf gebaut, kam der Kutter dennoch nicht in der Treibzeesenfischerei zum Einsatz. (Quelle: Nils Rammin, Siegfried Tesmer, Jürgen Pump, Jürgen Thöbe)

Der ehem. Motorkutter dient heute als Kulisse im Innenbereich des Erlebnisbades Wonnemar in Wismar. 

© 2005-2013 Braune-Segel.de

Aktuelle Beiträge

Besucherstatistik

Heute 45

Gestern 41

Woche 353

Monat 519

Insgesamt 938298

Aktuell sind 17 Gäste und keine Mitglieder online

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.