Registriernummer/Bootsname:

Klasse: Große Klasse
Status: "unter Segeln"

FZ 16 < BLONDINE >

 
 

Allgemeine Bootsdaten

Baujahr: 1935
Bauwerft: Jarling-Werft / Freest
Baunummer: 250
Rumpfausführung: Spitzgatt, konvexer Vorsteven (heute im Auslauf konkav)
Beplankung: Eiche - kraweel
Rumpflänge über Steven: 11,65 m
Länge über alles (l.ü.a.):  
Rumpfbreite über Scheuerleiste: 3,65 m
Tiefgang (ohne/mit Schwert): 1,10 m
Verdrängung: 9 Tonnen
Takelung: Ketsch
Segelfläche: 110 m2

Motorisierung

   

Überholung

2000-2003 Rekonstruktion durch Bootsbauer Christian Klostermann u. Jens Lochmann auf der Schiffswerft Barth

Eigner-/Bootshistorie

Eigner Heimathafen Reg.-Nr./Name Zeitraum Bemerkung
Wilhelm Schmidt Stralsund STR. 84 1935- als Zeesboot
Hans Peplow Ummanz UMM. 5 Blondine         -1974 letzter Zeesenfischer
Wilhelm Klostermann Mönkebude FZ 16 Blondine 1974-2000 als Traditionsboot
Andreas Schönthier Althagen WUS. 4
FZ 16 Blondine
2000- als Traditionsboot

Allgemeine Anmerkungen

1974 wurde das Wrack der Blondine durch Fischer Wilhelm Klostermann und Wilhelm Harder aus Mönkebude vor Ummanz geborgen.

Der aufgebrauchte Rumpf des Bootes wurde zwischen 2000 u. 2003 durch Bootsbauer Christian Klostermann und Jens Lochmann (damals noch Lehrling) auf der Schiffswerft Barth generalüberholt und neu aufgeplankt. Seitdem macht Blondine Ausflugsfahrten vom Althäger Hafen aus.

© 2005-2013 Braune-Segel.de

Aktuelle Beiträge

Besucherstatistik

Heute 4

Gestern 51

Woche 168

Monat 2096

Insgesamt 937728

Aktuell sind 20 Gäste und keine Mitglieder online

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.