Registriernummer/Bootsname:
Klasse: Große Klasse
Status: "unter Segeln"
FZ 18 < ROMANTIK >
Bildergalerien
Allgemeine Bootsdaten
Baujahr: | 1950 |
Bauwerft: | Wessel-Werft / Lauterbach |
Rumpfausführung: | Spitzgatt, konkaver Vorsteven |
Beplankung: | Eiche - geklinkert |
Rumpflänge über Steven: | 11,00 m |
Länge über alles (l.ü.a.): | |
Rumpfbreite über Scheuerleiste: | 4,00 m |
Tiefgang (ohne/mit Schwert): | 0,80 m |
Verdrängung: | |
Takelung: | Ketsch |
Segelfläche: | 95 m2 |
Motorisierung
3 Zyl. Yanmar |
Überholung
2008 | Überholung beim Bootsservice von Dirk Rammin in Barth (u.a. neuer Achtersteven, Ruder u. Großmast neu, zusätzliche Stahlsohle) |
2020 | Im Winterlager 2019/2020 erhält das Boot bei Dirk Rammin einen neuen Vorsteven |
Eigner-/Bootshistorie
Eigner | Heimathafen | Reg.-Nr./Name | Zeitraum | Bemerkung |
Karl Thämlitz | Seedorf/Rg. | SEE. 6 Gisela | 1950-1966 | letzter Zeesenfischer |
Peter Eymael | Wustrow | Butt | 1966-1969 | als Sportboot |
Hannes Weiß | Breege | 1969-1972 | als Sportboot | |
Wilhelm Harder | Mönkebude | FZ 18 Romantik | 1972- | als Traditionsboot |
Dr. Ludo Schröder & Dr. Rainer Wittenburg | Mönkebude, Bodstedt | FZ 18 Romantik | als Traditionsboot |
Allgemeine Anmerkungen
Das Boot war bis 1965 in der Zeesenfischerei im Einsatz.
Im Jahr 1967 hat Peter Eymael mit der "Butt" als erster Sportboot-Segler an der Zeesbootregatta in Bodstedt teilgenommen.
Seit 2012 hat die "Romantik" den Heimathafen Bodstedt.