Registriernummer/Bootsname:
Klasse: Kleine Klasse
Status: "unter Segeln"
FZ 36 < FRIEDERIKE >
Bildergalerien
Allgemeine Bootsdaten
Baujahr: | 1948 |
Bauwerft: | Bootswerft Ewald Grimm / Kröslin |
Rumpfausführung: | Spitzgatt, konvexer Vorsteven |
Beplankung: | Eiche - geklinkert |
Rumpflänge über Steven: | 9,00 m |
Länge über alles (l.ü.a.): | 11,50 m |
Rumpfbreite über Scheuerleiste: | 2,70 m |
Tiefgang (ohne/mit Schwert): | 0,90 m / 2,00 m |
Verdrängung: | 5 Tonnen |
Takelung: | Ketsch |
Segelfläche: | 55 m2 |
Motorisierung
1. Motor | Deutz (20 PS - Gebrauchtmotor) |
1997 | 4 Zyl. VW-Marinediesel (gedrosselt auf 30 PS) |
Überholung
Rumpf: Freibordbereich neu beplankt auf der Thomzik-Werft Stralsund | |
1996 | untere Plankengänge erneuert, bei Manfred Holtz in Kröslin |
1997 | neue Maschine |
2000 | neue Segel von Segelmacher Willi Gaeth aus Zingst (Katzenkopf) |
2006 | "Friederike" wird überholt und zum halboffenen Segler umgebaut |
Eigner-/Bootshistorie
Heimathafen | Reg.-Nr./Name | Zeitraum | Bemerkung | |
Rudi Lindemann | Freest | FRE. 48, FRE-M-48 | 1948-1967 | als Reusenboot |
FPG Glowe | Glowe/Rg. | GLO. 005 | 1967-1981 | Fischer Westphal (letzter Fischer) als offenes Motorstrandboot |
Herr Bahrdt | Waase/Ummanz | FZ 36 Muschel | 1981-1986 | als Traditionsboot |
Michael Wolter | FZ 36 Nenni | 1986- | als Traditionsboot | |
Jörg Andrasch | Greifswald | FZ 36 Friederike | -2001 | als Traditionsboot |
Jens Hank Friedmann Schmidt |
Greifswald | FZ 36 Friederike | 2001-2002 | als Traditionsboot |
Jens Hank Sigrid Breitenborn |
Zwenkau, Kahnsdorf |
FZ 36 Friederike | 2002- | als Traditionsboot |
Allgemeine Anmerkungen
Die heutige "Friederike" wurde 1948 als Reusensegler mit Motor für Freester Fischer erbaut. Ab 1967 war sie als Motor-Strandboot in der Küstenfischerei auf Rügen im Einsatz und wurde 1981 zum Traditionsegler aufgebaut.
Während der Segelsaison 2002 schlug das Boot über das herausgelaufene Stevenrohr leck. Der Eigner überführte die "Friederike" daraufhin von ihrem Liegeplatz im Museumshafen Greifswald an das Neuseenland bei Leipzig. Nach erfolgter Reparatur war sie dort vorübergehend als Wohnschiff verpachtet. FZ 36 war des öfteren im TV zu sehen: u.a. im "Tatort" und in einigen MDR-Sendungen. Nun werden mit dem Boot Ausfahrten durch die Seenlandschaft angeboten.