Registriernummer/Bootsname:
Klasse: Mittlere Klasse
Status: "unter Segeln"
FZ 4 < BILL >
Bildergalerien
Allgemeine Bootsdaten
Baujahr: | ca. 1920 |
Bauwerft: | in Breege/Rügen gebaut |
Rumpfausführung: | Spitzgatt, konvexer Vorsteven |
Beplankung: | Eiche - geklinkert |
Rumpflänge über Steven: | 10,40 m |
Länge über alles (l.ü.a.): | |
Rumpfbreite über Scheuerleiste: | 3,60 m |
Tiefgang (ohne/mit Schwert): | 0,80 m |
Verdrängung: | 8 Tonnen |
Takelung: | Ketsch |
Segelfläche: | ca. 80 m2 |
Motorisierung
Ende der 1950er Jahre | 1 Zyl. Junker 1 HK 65 (12,5 PS) |
Warynski (Polen) | |
1993/94 | Perkins Volvo, Volvo Penta (50 PS) |
Überholung
2006-2007 | Generalüberholung bei Poeler Bootsbau GmbH in Kirchdorf/Poel |
2017-2018 | Austausch von 3 kompletten Plankengängen Bb und mehreren Planken an der Sb-Seite |
Eigner-/Bootshistorie
Eigner | Heimathafen | Reg.-Nr./Name | Zeitraum | Bemerkung |
Paul Kröger | Breege | ca. 1920- | ||
Otto Wallis | Bresewitz | BRE. 10 | -1945 | |
Peter Dade | Althagen | AL-S-5, AHR. 5 | 1945-1973 | letzter Zeesenfischer |
Ernst-Friedrich Teetz | Bodstedt | FZ 4 Bill | 1973- | als Traditionsboot |
Bernd Schneider | Bodstedt | FZ 4 Bill | als Traditionsboot | |
Matthias Voigt | Wustrow | FZ 4 Bill | -2014 | als Traditionsboot |
Peter Eymael | Wustrow | FZ 4 Bill | 2014- | als Traditionsboot |
Allgemeine Anmerkungen
Fischer Otto Wallis ist Anfang der 1950er Jahre, zusammen mit seiner Frau und dem Ehepaar Bresemann, auf dem Bodden ums Leben gekommen. Als auf dem Heimweg von Born der Wind auffrischte, kenterte das mit 5 Personen und einem Schafbock überladene Netzboot im Nadelstrom. Als einziger Überlebender, konnte der damals bei Otto Wallis als Fischerjunge angestellte Klaus Maybauer, schwimmend das rettende Ufer erreichen. (Quelle: Horst Grählert)
Das Zeesboot "Bill" macht heute Ausflugsfahrten vom Wustrower Hafen aus.
Eine sehr ausführliche Beschreibung sowie einen Riss des Bootes findet man in - Jochen von Fircks - "Ewer, Zeesenboot und andere ältere Fischereifahrzeuge" (Hinstorff Verlag Rostock).
(Riss - Zeesenboot aus Breege - Mit freundlicher Genehmigung - Dr. Jochen von Fircks)