Registriernummer/Bootsname:
Klasse: Kleine Klasse
Status: "unter Segeln"
FZ 49 < ASTRILD >
Bildergalerien
Allgemeine Bootsdaten
Baujahr: | 1947/48 |
Bauwerft: | von Rudolf Schabbelt (Ökelname "Rutsch") in Kirchdorf/Poel gebaut |
Rumpfausführung: | Spitzgatt, konvexer Vorsteven |
Beplankung: | Eiche - geklinkert |
Rumpflänge über Steven: | 7,85 m |
Länge über alles (l.ü.a.): | |
Rumpfbreite über Scheuerleiste: | 2,65 m |
Tiefgang (ohne/mit Schwert): | 0,85m |
Verdrängung: | |
Takelung: | Ketsch |
Segelfläche: | 44,70 m² |
Motorisierung
1. | 1 Zyl. MWM |
2. | 2 Zyl. MWM (20 PS) |
3. | Volvo Penta (28 PS) |
Überholung
1983 | Gerneralüberholung |
1999-2001 | Umbau (jetziger Bauzustand) |
Eigner-/Bootshistorie
Eigner | Heimathafen | Reg.-Nr./Name | Zeitraum | Bemerkung |
Ulrich u. Robert Schwartz | Kirchdorf/Poel | 1948-1976 | letzter Fischer | |
Rostock | 1976-1982 | als Sportboot | ||
Willi Burr | Bodstedt | FZ 49 (Alk) | 1982-1996 | als Traditionsboot |
Dr. Eberhard Bresinsky | Neuendorf | FZ 49 (Alk, Astrild) | 1996-2012 | als Traditionsboot |
Jan Voß u. Jörg Ohle | Bodstedt | FZ 49 (Astrild) | 2012-2020 | als Traditionsboot |
Jörg Ohle | Bodstedt | FZ 49 (Astrild) | 2020-2022 | als Traditionsboot |
Martin Rurik | Bodstedt | FZ 49 (Astrild) | 2022-2023 | als Traditionsboot |
Dirk Schwanebeck | Dierhagen | FZ 49 (Astrild) | 2023- | als Traditionsboot |
Allgemeine Anmerkungen
Anfang der 80er Jahre lag das Boot am Boddenufer bei Langendamm, wo es von Fam. Burr aufgefunden wurde und erworben werden konnte.