Registriernummer/Bootsname:
Klasse: Kleine Klasse
Status: "abgewrackt (1994)"
FZ 62 < ALVIS >
Bildergalerien
Allgemeine Bootsdaten
Baujahr: | 1948 |
Bauwerft: | von Rudolf Schabbelt (Ökelname "Rutsch") in Kirchdorf/Poel gebaut |
Rumpfausführung: | Spitzgatt, konvexer Vorsteven |
Beplankung: | geklinkert |
Rumpflänge über Steven: | 8,50 m |
Länge über alles (l.ü.a.): | |
Rumpfbreite über Scheuerleiste: | 2,85 m |
Tiefgang (ohne/mit Schwert): | 0,65 m |
Verdrängung: | |
Takelung: | Ketsch |
Segelfläche: | 50,00 m² |
Motorisierung
Überholung
Eigner-/Bootshistorie
Eigner | Heimathafen | Reg.-Nr./Name | Zeitraum | Bemerkung |
Wilhelm Baumann | Kirchdorf/Poel | 1948- | als Zeesboot | |
August Baumann | Kirchdorf/Poel | POE. 10 | als Zeesboot | |
Ulf Baumann | Kirchdorf/Poel | -1988 | letzter Fischer | |
Dr. Fritz-Ullrich Pfann | Bodstedt | FZ 62 Alvis | 1988-1994 | als Traditionsboot |
Allgemeine Anmerkungen
Wie für viele Zeesboote des Wismarer Raums typisch, war dieses kleine Zeesboot auf Kiel gebaut. Das Rigg des abgewrackten Bootes ist jetzt auf FZ 57 (Dagedeev) im Einsatz.