Registriernummer/Bootsname:
Klasse: Große Klasse
Status: "unter Segeln"
FZ 67 < STINE >
Bildergalerien
Allgemeine Bootsdaten
Baujahr: | 1943 |
Bauwerft: | Dinse-Werft / Stralsund |
Rumpfausführung: | Spitzgatt, konvexer Vorsteven |
Beplankung: | Eiche - kraweel |
Rumpflänge über Steven: | 11,65 m |
Länge über alles (l.ü.a.): | |
Rumpfbreite über Scheuerleiste: | 3,60 m |
Tiefgang (ohne/mit Schwert): | 0.90 m |
Verdrängung: | |
Takelung: | Ketsch |
Segelfläche: | ca. 90,00 m² |
Motorisierung
1. | HMG Glühkopf Motor "Bergedorfer" (15 PS) |
2. | H3A |
Überholung
1991-1993 | Umbau auf der Werft Rammin |
2006-2007 | Teilweise Neubeplankung u. Decksreparatur beim Bootsservice Dirk Rammin |
2016 | neuer Klüverbaum (in Eigenleistung) |
2017 | neuer Großmast u. neue Wanten (Bootsservice Dirk Rammin) |
Eigner-/Bootshistorie
Eigner | Heimathafen | Reg.-Nr./Name | Zeitraum | Bemerkung |
Siegfried Tobies | Greifswald-Wieck | WIE. 22 | 1943-1957 | als Zeesboot |
Willi Schnittker | Stralsund | STR. 17 | 1957-1979 | Zeesboot, später Kleinkutter |
Hanjo Volster | Wismar | 1979-1980 | als Sportboot | |
FPG Ribnitz | Ribnitz-Damgarten | RIB. 2 Dieter | 1980-1991 | letzter Fischer |
Manfred Wenzel | Barth, Bodstedt | FZ 67 Körling | 1991-2003 | als Traditionsboot |
Kur- und Tourismus GmbH Zingst | Zingst | FZ 67 Stine | 2003-2014 | als Traditionsboot |
Iris Glosemeyer u. Wolfgang Neumann |
Zingst | FZ 67 Stine | 2014-2016 | als Traditionsboot |
Dr. Iris Glosemeyer | Zingst | FZ 67 Stine | 2016-2020 | als Traditionsboot |
Armin Bolz | Zingst | FZ 67 Stine | 2020- | als Traditionsboot |
Allgemeine Anmerkungen
Den Namen "Körling" hatte das Boot einmal in Anlehnung an den Damgartener Bäckermeister Karl Witt erhalten.
Der Liegeplatz des Bootes ist der Bootsservice von Dirk Rammin (ehem. FPG-Werft in Barth) an der Barthe.