Registriernummer/Bootsname:
Klasse: Große Klasse
Status: "unter Segeln"
FZ 84 < PAULA >
Bildergalerien
Allgemeine Bootsdaten
Baujahr: | 1935 |
Bauwerft: | Jarling-Werft / Freest |
Baunummer: | 251 |
Rumpfausführung: | Spitzgatt, konvexer Vorsteven |
Beplankung: | Eiche - kraweel |
Rumpflänge über Steven: | 11,20 m |
Länge über alles (l.ü.a.): | |
Rumpfbreite über Scheuerleiste: | 3,60 m |
Tiefgang (ohne/mit Schwert): | |
Verdrängung: | |
Takelung: | |
Segelfläche: | ca. 80 m² |
Motorisierung
1. | HMG Glühkopfmotor (15 PS) |
2. (bei FPG Zudar) | W50 Motor (aus einem Mähdrescher) |
3. | 6 Zyl. Nanni Diesel (60 PS) |
Überholung
2012 | bei Decksarbeiten wird das Kutter-Schanzkleid zurück gebaut |
Eigner-/Bootshistorie
Eigner | Heimathafen | Reg.-Nr./Name | Zeitraum | Bemerkung |
Bernhard Diedrich | Lieschow/Rg. | LIE-S-10, LIE. 1, UMM. 2 Inge |
1935-1969 | als Zeesboot |
Franz Zander | Dranske/Rg. | 1969-1970 | ||
FPG Zudar | Glewitz/Rg. | GLE. 1b, GLE. 001 GLE. 1 Einheit |
1970-1992 1992-1994 |
als Kleinkutter |
Jens Engelbrecht | Lauterbach/Rg. | LAU. 25 Einheit | 1994-1996 | letzter Fischer |
Bernd-Christian Pfennig Birgit Mauch |
Bodstedt | FZ 84 Paula | 1996- | als Traditionsboot |
Allgemeine Anmerkungen