Registriernummer/Bootsname:

Klasse: Kleine Klasse
Status: "unter Segeln"

FZ 91 < DE MECKELBÖRGER >

 
 

Allgemeine Bootsdaten

Baujahr: unbekannt 
Bauwerft: vermutl. bei Horn in Wolgast gebaut
Rumpfausführung: Spitzgatt, konvexer Vorsteven 
Beplankung: Eiche - geklinkert 
Rumpflänge über Steven: 8,99 m 
Länge über alles (l.ü.a.):  
Rumpfbreite über Scheuerleiste: ca. 3,20 m 
Tiefgang (ohne/mit Schwert): ca. 0,70 m 
Verdrängung:  
Takelung: Mecklenburger Takelung (Kutter) 
Segelfläche: ca. 70 m² 

Motorisierung

2013  3 Zyl. Volvo (27 PS)  

Überholung

2007-2009 Aufbau zum Zeesboot durch den Eigner, zusammen mit Bootsbaumeister Heiner Schacht und Tischler Herbert Fritz, in Barth 

Eigner-/Bootshistorie

Eigner Heimathafen Reg.-Nr./Name Zeitraum Bemerkung
  (Insel Usedom)      als Usedomer Motorstrandboot 
  Rostock  Dunnerkiel    als Sportboot
Ole-Uwe Kabelitz  Ribnitz-Damgarten  Dunnerkiel         -2007  Rumpf eingelagert
Ernst-Uwe Krohn  Ribnitz-Damgarten   FZ 91 "De Meckelbörger"  2007-2013  Aufbau zum Traditionsboot 
Eignergemeinschaft  Ribnitz-Damgarten   FZ 91 "De Meckelbörger"   2013-  als Traditionsboot 

Allgemeine Anmerkungen

Bei FZ 91 handelt es sich um ein ehemaliges Usedomer Strandboot, welches von der Bauart einer Serie
von Booten entspricht, die auf der Horn'schen Bootswerft in Wolgast für die Usedomer Strandfischerei gebaut wurden.

Der zweite "Stapellauf des Bootes" fand am 20.07.2013 im Hafen von Damgarten statt.

 

© 2005-2013 Braune-Segel.de

Aktuelle Beiträge

Besucherstatistik

Heute 130

Gestern 352

Woche 1143

Monat 2241

Insgesamt 867406

Aktuell sind 8 Gäste und keine Mitglieder online

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.