Registriernummer/Bootsname:
Klasse: Kleine Klasse
Status: "an Land aufgelegt"
FZ 98 < RIKE >
Bildergalerien
Allgemeine Bootsdaten
Baujahr: | 1953 |
Bauwerft: | Wessel-Werft / Lauterbach/Rg. |
Rumpfausführung: | Spitzgatt, konvexer Vorsteven |
Beplankung: | Eiche - geklinkert |
Rumpflänge über Steven: | 10,00 m |
Länge über alles (l.ü.a.): | |
Rumpfbreite über Scheuerleiste: | 3,35 m |
Tiefgang (ohne/mit Schwert): | 0,50 m |
Verdrängung: | |
Takelung: | Ketsch |
Segelfläche: |
Motorisierung
1953 | 1 Zyl. Bolinder (8 PS) |
nach 1961 | 2 Zyl. Junkers 2 HK 65 (20 PS) |
nach 1974 | Famulus K30 (40 PS) |
2000 | 2 Zyl. Junkers 2 HK 65 (20 PS) |
2006 | 1 Zyl. Junkers 1 HK 65 (12 PS) |
Überholung
1998-2002 | Aufbau zum Vereinsboot durch den Verein K&FRP e.V. |
2006 | Beginn einer Rekonstruktion durch Bootsbauer Jürgen Thöbe |
Eigner-/Bootshistorie
Eigner | Heimathafen | Reg.-Nr./Name | Zeitraum | Bemerkung |
Erich Nikolaus | Zudar/Rg. | ZUD. 9 | 1953-1961 | Fischerei |
Siegfried Nikolaus | Zudar/Rg. | ZUD. 9 | 1961-1974 | als Kleinkutter |
Peter Nikolaus | Zudar/Rg. | ZUD. 4, ZUD. 4 N | 1974-1997 | letzter Fischer |
Herr Wittmann | Altefähr/Rg. | 1997-1998 | ||
Eignergemeinschaft | Putbus/Rg. | 1998-2001 | (4 Eigner) | |
K&FRP e.V. | Puddemin/Rg. Stralsund Dänholm |
Achtzehn Knoten | 2001-2005 | als Vereinsboot (zeesboottypisch) |
Jürgen Thöbe | Greifswald | FZ 98 Rike | 2005-2009 | Aufbau zum Traditionsboot später aufgelegt |
Oliver Hopp | (noch offen) | FZ 98 Rike | 2009- | z. Zt. aufgelegt (Aufbau geplant) |
Allgemeine Anmerkungen
Der Aufbau des Bootes zum Segler wurde durch den Verein K&FRP e.V. (Konzeption & Förderung regionaler Projekte e. V.) umgesetzt. Nach dem Verkauf, im Jahr 2005, begann der neue Eigner mit der Rekonstruktion. Der Rumpf ging dann aber aus familiären Gründen in andere Hände über. Er soll gegenwärtig "in" bzw. "bei" Negast aufgelegt worden sein.