Registriernummer/Bootsname:

Klasse: Kleine Klasse
Status: "unter Segeln"

FZ 99 < LÜTT HANNING >

 
 

Allgemeine Bootsdaten

Baujahr: 1949
Bauwerft: Jarling-Werft / Freest
Baunummer: 296 oder 297
Rumpfausführung: Spitzgatt, konvexer Vorsteven
Beplankung: Eiche - geklinkert
Rumpflänge über Steven: 7,97 m
Länge über alles (l.ü.a.):  
Rumpfbreite über Scheuerleiste: 2,80 m
Tiefgang (ohne/mit Schwert): 0,40 m / 1,25 m
Verdrängung:  
Takelung: Ketsch
Segelfläche: 55 m² 

Motorisierung

1. 2 Zyl. Junkers 2 HK 65 (20 PS)
2006-2007 1 Zyl. Faryman A40 mit hydraul. Antrieb (10 PS) 
2007- Volvo Penta MD 7B (18 PS)

Überholung

 2005-2006 Aufbau zum Zeesboot in Eigenleistung (ca. 1500 Arbeitsstunden)

Eigner-/Bootshistorie

Eigner Heimathafen Reg.-Nr./Name Zeitraum Bemerkung
  Spandowerhagen        1949- Fischerei
  Freest     letzter Fischer
Wolfgang Arlt Greifswald               -2002 als Sportboot
Stefan Wienke Greifswald        2002-2005 als Sportboot
Peter Zobel Dierhagen FZ 99 Lütt Hanning      2005- als Traditionsboot

Allgemeine Anmerkungen

"Lütt Hanning" passt auf zwei als "Netzleger" (vermutl. Stellnetzfischerei) bezeichnete Klinkerboote von 8 Metern Länge, die im Auftragsbuch der Jarlingwerft unter den Baunummern 296 u. 297 aufgeführt sind. 

Der Name "Lütt Hanning" entstand in Anlehnung an die große Schwester "Hanne Nüte" (FZ 14), welche sich ebenfalls im Besitz von Eigner Peter Zobel Jr befindet.

 

© 2005-2013 Braune-Segel.de

Aktuelle Beiträge

Besucherstatistik

Heute 49

Gestern 41

Woche 357

Monat 523

Insgesamt 938302

Aktuell sind 19 Gäste und keine Mitglieder online

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.