Gästebuch





Tolle Recherche nach der Herkunft und des Baujahres der 104 Bernstein! Du bist für so etwas absolut der richtige!
Zumal mir der Martin besonders ans Herz gewachsen ist...
Vielen Dank für deine unermüdliche Arbeit...
Übrigens,der Bernstein ist ein tolles Zeesenboot,auch beim zeesen...





ich war heute sehr überrascht die Geschichte von Bruno Krowas und seinem Boot hier zu lesen. Ich bin sprachlos und find es einfach toll dass die Erinnerungen weiter leben. Ich war damals 14 und noch in den Winterferien bei Bruno Krowas und meiner Oma zu Besuch, habe das Unglück verdrängt gehabt und heute mit einem Lächeln der Freude gesehen, dass das Zeesenboot auch wenn nicht mehr komplett noch zu sehen ist.
Mit freundlichen Grüßen
Dorit Foth





Mein Name ist Carolin Weelink, geb. Kollwitz und ich melde mich bei Ihnen im Auftrage der Familie (Fam. Angelika Martin, geb. Kollwitz, Fam. Günther Kollwitz, Ernst und Silke Kollwitz sowie Fam. Catarina Koerner, geb. Kollwitz).
Mit sehr viel Freude, Wehmut und Stolz haben wir Ihren durch Zufall entdeckten Beitrag im Internet gelesen. Wir möchten uns herzlich bedanken für Ihre freundlichen Worte und die liebevolle und treffende Beschreibung unseres Opas und Vaters. Er war nicht nur für uns ein besonderer Mensch und wir wussten immer, dass er sehr kontaktfreudig war, es ist jedoch immer wieder schön überrascht zu werden durch positive Erinnerungen anderer, uns z. T. unbekannter Menschen an unseren Opa.
Da Sie in Ihrem Beitrag schrieben, dass Sie kein Foto von ihm haben, wollten wir Ihnen gern eines zukommen lassen.
Mit herzlichem Gruß
Carolin Weelink,
Enkeltochter von Karl Kollwitz





ich bin die Enkelin von Max Gau und habe gerade den Nachruf gelesen. Meine Mutter hat mir gestern davon erzählt. Herzlichen Dank für Ihre so wunderbar treffende Beschreibung meines Großvaters. Und ich habe wieder etwas mehr über ihn erfahren, was ich bisher nicht wußte. Sie haben gut eingefangen, was ihn ausmachte.
Wir hatten am gleichen Tag Geburtstag und er fehlt mir sehr.
Danke für ihre Worte, alles Gute und die besten Grüße aus Wiesbaden,
Martina Pfau
Lieber Herr Grünberg,
ich möchte mich gern der E-Mail meiner Schwester Martina anschließen. Mich hat der Text auch zu Tränen gerührt!
Herzlichen Dank, dass Sie unserem Opa diese besondere Aufmerksamkeit auf Ihrer Website einräumen.
Beste Grüße aus Berlin,
Carola Pfau
hier noch 2 buchtips für dein literatur und quellenverzeichnis:
1. zingster heimatheft no.4 "von Fischern, Fischen und Booten" - Beiträge zur Fischereigeschichte im Gebiet Barth-Zingst-Darss
2. Gewässer und Fischfang um Rügen - besonders kapitel 4
gruss dorin und sven (FZ27)

Hallo ihr Beiden,
hoffe, schöne Ostern gehabt zu haben ;o) und vielen Dank für den Gästebucheintrag!
Das Zingster Heimatheft hab ich. Da sind ja hinten ganz viele interessante Fotos drinnen. Habe mir schon seit langem vorgenommen, dem Mitautor - Herrn Scheffelke - einige Bilder abzuschwatzen...
Wenn Du den "Fraude" zueigen hast, könntest Du mir das Buch bei Gelegenheit mal ausborgen? Ich habe nur einige Seiten über die Zees- und Flunderboote in Kopie. Man erhält das antiquare Buch ja ab und an im Internet, aber $$$$$$$$$$$$$.
Ansonsten muss ich das Literaturverzeichnis sowieso mal aktualisieren. Es hat sich wieder einiges angesammelt...
Vielen Grüße

Uwe