Rostock, den 02.11.2020 - 15:30 Uhr
Ich möchte heute an einen Fischer erinnern, der ein ganzes Menschenleben lang zum Bild des Althäger Hafens gehörte. Es handelt sich um Hans-Joachim Dade. Er ist bereits im April 2018 verstorben.
Hans Dade wurde am 09.04.1933 in eine große und bekannte Althäger Fischer- und Seefahrerfamilie hineingeboren. Sein Vater, Richard Dade, war Zeesenfischer.
Hans Dade war ein sehr menschenfreundlicher, sympathischer und zugänglicher Typ. Er hatte Humor und das gewisse Etwas, weshalb man ihm gerne zuhörte. Natürlich erzähle er in seiner Muttersprache, dem Plattdeutschen. Hans hatte viele Lebensphilosophien- und Weisheiten parat, die man einem einfachen Fischer so nicht zugetraut hätte.
Als Boddenfischer kannte er natürlich von Kindesbeinen an das volle Programm. Er erlebte das Ende der Zeesenfischerei, war mit der Reusen- und Stellnetzfischerei vertraut, hatte ein kleines Netzboot und ein etwas größeres für die Strandfischerei auf der Ostsee. Im Winter ging es mit Peik- und Segelschlitten hinaus auf das Eis des zugefrorenen Saaler Boddens. Dort wurden Stellnetze unter das Eis gezogen und es wurde auf Zander "geklappert".
Hans Dade
68_RDade_Hafen Althagen.jpg
Bild 1: Hans Dade als Junge am Althäger Hafen
https://www.braune-segel.de/images/Newsblog-Beitraege/68_RDade_Hafen Althagen.jpg
68_AL.2_Richard Dade.jpg
Bild 2: Hans Dade auf dem großen Klinkerboot AL. 2 seines Vaters Richard Dade
https://www.braune-segel.de/images/Newsblog-Beitraege/68_AL.2_Richard Dade.jpg
68_AL.2_RDade.jpg
Bild 3: Zeesboot AL. 2 auf der Drift
https://www.braune-segel.de/images/Newsblog-Beitraege/68_AL.2_RDade.jpg
68_Dade_Schmedemann.jpg
Bild 4: Hans Dade an der Pinne, daneben Jürgen Schmedemann und sein Vater Franz (Ökelname "Franz Mus")
https://www.braune-segel.de/images/Newsblog-Beitraege/68_Dade_Schmedemann.jpg
68_Ahoop87-11 Kopie.jpg
Bild 5: Hans Dade an seinem Netzboot
https://www.braune-segel.de/images/Newsblog-Beitraege/68_Ahoop87-11 Kopie.jpg
68_H. Dade_Stellnetz-WInter.jpg
Bild 6: Ein Stellnetz wird unter das Eis gezogen...
https://www.braune-segel.de/images/Newsblog-Beitraege/68_H. Dade_Stellnetz-WInter.jpg
68_Strandboot Hans Dade.jpg
Bild 7: Hans Dade arbeitet an seinem Strandboot...
https://www.braune-segel.de/images/Newsblog-Beitraege/68_Strandboot Hans Dade.jpg
68_Stralsund Museumsgelände Boot Dade.jpg
Bild 8: Die ausgemusterte AHR. 1 von Richard Dade im Meeresmuseum Stralsund (1970)
https://www.braune-segel.de/images/Newsblog-Beitraege/68_Stralsund Museumsgel%C3%A4nde Boot Dade.jpg
Auch im Alter sah man Hans Dade oft am Hafen oder auf dem Arbeitsgrundstück gegenüber seines alten Fischerkatens. Dort konnte man einen kleinen Plausch mit ihm über den Gartenzaun halten. Oft saß er auch direkt am Weg auf einer Bank.
Am 08. April 2018, dem Tag vor seinem 85. Geburtstag, ging Hans Dade auf die letzte große Reise...
Farewell Hans Dade - Du weiser alter Mann!
Intro-Bild: (C) Dieter Jäger
Slideshow
Bilder 1-4: Sammlung Ursula. Eisenkratzer (geb. Hebert)
Bild 5. Mit freundlicher Genehmigung Dieter Jäger
Bilder: 6-7: Sammlung Ursula Eisenkratzer (geb. Hebert)
Bild 8: Mit freundlicher Genehmigung Wolf-Thomas Liebetrau
Literaturempfehlung
Astrid Beier "Abseits vom Schulweg" Teil I (2006)