Registriernummer/Bootsname:
Kategorie: ehem. Fischereifahrzeug/Traditionsboot
Status: "unter Segeln"
BOD-M-1 AALFRED
Bildergalerien
Allgemeine Bootsdaten
Baujahr: | 1956 |
Bauwerft: | Bootswerft Karl Genseburg / Anklam |
Rumpfausführung: | Spitzgatt, konvexer Vorsteven |
Beplankung: | Eiche - kraweel |
Rumpflänge über Steven: | 11,25 m |
Länge über alles (l.ü.a.): | |
Rumpfbreite über Scheuerleiste: | 3,43 m |
Tiefgang (ohne/mit Schwert): | |
Verdrängung: | |
Takelung: | |
Segelfläche: |
Motorisierung
1. | HMG Diesel "Bergedorfer" (15 PS) |
2. | Skoda (45 PS) |
3. | Belarus MTS 50 (50 PS) |
Überholung
2002 | Sanierung des Heckbereiches (Achtersteven, Planken, Ruder, Steuerung |
2003 | Dichten des gesamten Decks |
2007 | Konservierung des Unterwasserschiffes auf der Werft Rammin |
Eigner-/Bootshistorie
Eigner | Heimathafen | Reg.-Nr./Name | Zeitraum | Bemerkung |
Magnus Möller | Waase/Ummanz | UMM. 1 | 1956-1970er | |
Walter Kagelmacher | Stralsund | STR. 21 | 1970er- | |
FPG Ummanz | Waase/Ummanz | UMM. 1 | Reusen- u. Stellnetzfischerei | |
Karl u. Achim Nordt | Waase/Ummanz | UMM. 1 | -2000 | (Vater/Sohn) Reusen- u. Stellnetzfischerei |
Nordt Fisch GbR | Waase/Ummanz | UMM. 1 | 2000-2007 | (Vater/Sohn + Enkel) Reusen- u. Stellnetzfischerei |
Nordt Fisch Ivo Nordt |
Waase/Ummanz | UMM. 1 | 2007-2016 | (mit Vater Achim Nordt) Reusen- u. Stellnetzfischerei |
Kai Brüdgam | BRE. 60 | 2016-2021 | aufgelegt (Boot soll abgewrackt werden) | |
Nils Rammin | Barth | BOD-M-1 Aalfred | 2021- | als Traditionsboot |
Allgemeine Anmerkungen
Die "Aalfred" ist eines der Boote, die alljährlich am zweiten Septemberwochenende die traditionelle Zeesenfischerei auf dem Saaler Bodden demonstrieren.
weitere Bemerkungen
Carl Genseburg (1879-1958) betrieb seit 1922 eine Bootswerft in Anklam. Nachfolger wurde sein Sohn Karl Genseburg (Quelle: Rudlph, Notizensammlung).