Registriernummer/Bootsname:
Kategorie: registriertes Fischereifahrzeug
Status: "unter Motor"
UMM. 55 < MINNA-ELISABETH >
Bildergalerien
Allgemeine Bootsdaten
Baujahr: | 1931 |
Bauwerft: | Jarling-Werft / Freest |
Baunummer: | 228 |
Rumpfausführung: | Spitzgatt, konvexer Vorsteven |
Beplankung: | Eiche - kraweel |
Rumpflänge über Steven: | 10,60 m |
Länge über alles (l.ü.a.): | |
Rumpfbreite über Scheuerleiste: | 3,65 m |
Tiefgang (ohne/mit Schwert): | |
Verdrängung: | |
Takelung: | |
Segelfläche: |
Motorisierung
1. | Callesen Glühkopfmotor (12 PS) |
2. | W50-Diesel (120 PS) |
2016 | (70 PS) |
Überholung
2013 | Erneuerung der Ruderhausfront |
Eigner-/Bootshistorie
Eigner | Heimathafen | Reg.-Nr./Name | Zeitraum | Bemerkung |
Karl Nordt & Hans Peplow |
Waase/Ummanz | UMM. 8 Minna-Elisabeth | 1931- | |
Franz Nordt | Waase/Ummanz | UMM. 8 Minna-Elisabeth | ||
FPG Ummanz | Waase/Ummanz | UMM. 8 Minna-Elisabeth | -1991 | Reusen- u. Stellnetzfischerei |
Ummanz Fisch GbR Bernd Hopp Uwe Luchterbach Jan Kuka |
Waase/Ummanz | UMM. 8 Minna-Elisabeth | 1991-2016 | Eignergemeinschaft Reusen- u. Stellnetzfischerei |
Holger Kliewe | Waase/Ummanz | UMM. 55 Minna-Elisabeth | 2016- | Fischerei im Auftrag für den Erlebnis-Bauernhof Kliewe |
Allgemeine Anmerkungen
UMM. 8 war bis 2016 in der Reusen- u. Stellnetzfischerei im Einsatz. Unter der Kielsohle des Bootes wurde ein hölzerner Loskiel angebraucht. Im Jahr 2016 gab es einen Eignerwechsel zum Erlebnis Bauernhof Kliewe in Mursewiek/Ummanz.