Registriernummer/Bootsname:

Kategorie: stillgelegtes Fischereifahrzeug
Status: "im Aufbau zum Traditionsboot"

< HEIMAT >

FZ112 001Bild 1FZ112 002Bild 2FZ112 003Bild 3FZ112 004Bild 4FZ112 005Bild 5FZ112 006Bild 6FZ112 007Bild 7FZ112 008Bild 8FZ112 009Bild 9FZ112 010Bild 10FZ112 011Bild 11

 

Allgemeine Bootsdaten

Baujahr: 1953
Bauwerft: Wessel-Werft / Lauterbach
Rumpfausführung: Spitzgatt, konvexer Vorsteven
Beplankung: Eiche - kraweel
Rumpflänge über Steven:  
Länge über alles (l.ü.a.):  
Rumpfbreite über Scheuerleiste:  
Tiefgang (ohne/mit Schwert):  
Verdrängung:  
Takelung:  
Segelfläche:  

Motorisierung

1. H3A

Überholung

2005 Instandhaltungsarbeiten auf der Bootswerft Manfred Holtz in Kröslin
2006 Austausch von Planken (Rumpf u. Schanzkleid im Heckbereich)
auf der Werft Rammin in Barth
2019-2025 Rückbau u. Aufbau zum Zeesboot durch die Eignerfamilie u. den Bootsservice von Dirk Rammin in Barth (u. a. Austausch von Planken, Vorsteven, komplette Deckserneuerung, Kajütaufbau)

Eigner-/Bootshistorie

Eigner Heimathafen Kennzeichen Zeitraum Bemerkung
Fischer Behnke Stahlbrode STA. 25 1953- als Zeesboot
FPG Stahlbrode Stahlbrode STA. 001 Heimat   als Kleinkutter/Reusenmotorboot
FG Stahlbrode eG Stahlbrode STA. 001 Heimat        -2019 als Kleinkutter/Reusenmotorboot
Uwe Wenzel Bodstedt   2019 im Aufbau zum Traditionsboot

Allgemeine Anmerkungen

Die ehemalige STA. 1 liegt z. Zt. beim Bootsservice von Dirk Rammin in Barth und wird unter Eigenleistung der Eignerfamilie zum Zeesboot umgebaut. Der Stapellauf ist für das Jahr 2025 geplant.

© 2005-2013 Braune-Segel.de

Aktuelle Beiträge

  • Und wieder ein Abschied

    Rostock, den 19.04.2025 - 18:00 Uhr Ein liebenswerter Freund und Kamerad ist von uns gegangen! Ottomar Kafka aus Wieck a. Darß verstarb am 24.03.2025 im Alter von 89 Jahren.

    Weiterlesen …

Besucherstatistik

Seitenzugriffe 179

Heute 32

Gestern 99

Woche 409

Monat 968

Insgesamt 992.266

Aktuell sind 18 Gäste und keine Mitglieder online